+49 162 23 20 821 office@regina-wengenroth.com

Es fasziniert mich immer wieder, welche Macht und Magie Sprache im Zusammenspiel mit Tonalität hat. Sprache steuert uns. Sie schenkt uns Anerkennung, Vertrauen, Wertschätzung – dies sind die Grundlagen für eine gelungene und professionelle Kommunikation. Doch Sprache kann ebenso verletzen, abwerten, Beziehungen zerstören und im geschäftlichen Bereich für negative Entwicklungen führen.  Was mich interessiert ist – wie kann ich lernen, Sprachmuster zu erkennen und diese zu verändern? Was macht Sprache neurobiologisch mit uns?  Wie kann ich mich gegen Manipulation wehren und meine Selbststeuerung sichern? 

Das Verflixte: wir sind in Mustern verfangen! 

Sicher kennen Sie die Situationen, in denen auch Sie – an sich rhetorisch geschult, empathisch und erfahren – urplötzlich in Sprachmuster verfallen, die die gesamte Kommunikation vergiften. Dies hat mit unseren neurobiologischen Mustern zu tun. Nach wie vor sind wir in diesen Mustern gefangen und es bedarf Reflektion, Achtsamkeit, Geduld und Wissen, um diese Muster nachhaltig aufzulösen.   

Mit der Magie der Sprache haben wir die Möglichkeit, den anderen sanft aus den Mustern herauszuholen. 

In meinem Gespräch mit dem Experten Gerold Becher – Dipl. Neurobiologe, Rhetorik- und Kommunikationstrainer und Coach – erklärt er

  • Was Sprache mit uns neurobiologisch macht
  • Welche Wege es gibt, „vergiftete Sprachmuster“ zu erkennen und diese aufzulösen
  • Wie wir andere sanft aus ihren Mustern herausholen können. 
  • Wie eine professionelle und gelungene Kommunikation gelingt

Sie haben auch Lust, Ihre Sprachmuster zu erkennen und zu verändern? 
Sie wollen selbstbewusster und selbstgesteuert in Gesprächen agieren? 

Dann hören Sie doch rein in unser Gespräch und am besten…vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin direkt mit Gerold Becher unter: g.becher@horizontis.de

 Viel Freude beim Hören! Bis dahin…

…bleiben Sie charmant und stimmig – Ihre Regina Wengenroth