+49 162 23 20 821 office@regina-wengenroth.com

Die geheime Zutat für erfolgreiche Kommunikation oder die Kunst zu bezaubern!

Charme ist die Kunst, zu bezaubern. Hört sich doch sehr gut an, oder? Doch ist Charme im Business akzeptiert oder gern gesehen? Viele Gespräche habe ich in der Vergangenheit darüber geführt und immer wieder die Rückmeldung erhalten, dass die Hervorhebung von Charme im beruflichen Umfeld eher skeptisch betrachtet wird. Dabei ist diese Eigenschaft magisch. Wer mit Charme bereits geboren wurde, hat es wesentlich leichter, verbreitet Wohlbefinden und eine angenehme Atmosphäre, wird als anziehend und interessant wahrgenommen. Doch was ist mit denen, die eben nicht über diese Eigenschaft verfügen: Lässt sich Charme lernen? Und – was bedeutet es überhaupt: Charmant zu sein?

Die Bedeutung von „Charmant sein“

Es heißt „Wer charmant ist, dem liegt die Welt zu Füßen“ – doch was verbirgt sich hinter Charme? Die Definition laut Duden bezeichnet Charme als „Anziehungskraft, die vom Wesen einer Person, einer Sache oder einem Ort ausgeht“. Charme ist also das gewisse Extra – eine Ansammlung von positiven Eigenschaften und unwiderstehlichen Verhaltensweisen. Dazu gehören zum Beispiel Authentizität und Eloquenz, Großzügigkeit, gute Manieren, Empathie, Mitgefühl, Spontanität sowie ein kleiner Schuss Erotik und eine Prise Geheimnis. 

Bemerkenswert ist, dass Charme keinesfalls „Attraktivät“ benötigt. Anmut und Schönheit sind zwar starke Sympathieträger, doch es gibt viele Menschen, die ihr Äußeres mit großem Charme wett machen und ihre Gesprächspartner nachhaltig begeistern. Charme ist eine „zugeschriebene“ Eigenschaft – also die Ausstrahlung, wie Sie auf andere wirken, wie diese Sie erleben. Um charmant zu sein, brauchen Sie zwei entscheidende Fähigkeiten…

  • Emotionale Intelligenz und
  • Soziale Kompetenz

Mit diese beiden Fähigkeiten sind Sie in der Lage, die Atmosphäre im Gespräch regelrecht zu „erschnuppern“, Emotionen zu erkennen und zu reagieren. Durch gewählte Worte und Gesten lösen Sie bei Ihren Gesprächspartnern Wohlbefinden aus und wecken positive Gefühle. Charme steigert zudem die Überzeugungskraft und kann dabei helfen, andere Menschen zu überzeugen und auf unsere Seite zu bringen. Zudem fällt es charmanten Menschen wesentlich leichter, Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. So können Sie entweder berufliche Netzwerke aufbauen oder private Freundschaften begonnen werden.  

Charmant sein lohnt sich – beruflich und privat. 


„Man muss Charme haben, um ganz nach oben zu kommen. Er besteht aus allem und nichts, der Haltung, dem Aussehen, dem Gang, den Proportionen des Körpers, dem Klang der Stimme, der Natürlichkeit der Gesten. Es ist gar nicht notwendig, attraktiv oder hübsch zu sein. Alles was man braucht, ist Charme!“ Sarah Bernhardt.  

Die größte Sehnsucht des Menschen besteht darin, sich geschätzt und wertvoll zu fühlen. Das Geheimnis des Charmes ist also wirklich einfach: 

            Geben Sie anderen das Gefühl, wichtig zu sein. 

Je mehr Sie Ihrem Gesprächspartner das Gefühl vermitteln, wichtig und wertvoll zu sein, desto mehr stärken Sie dessen Selbstwertgefühl und desto charmanter findet er Sie. 

Die fünf wichtigsten Instrumente, jemanden dieses Gefühl zu vermitteln, sind: 

  • Anerkennung
  • Wertschätzung
  • Bestätigung
  • Bewunderung
  • und Aufmerksamkeit

Vielleicht haben Sie bereits jemanden getroffen, der über diese Gabe verfügt und Ihnen ein das Gefühl gab, der faszinierendste und wichtigste Mensch zu sein, dem er je begegnet ist. Wie haben Sie sich gefühlt? Ich bin sicher, dass Sie sicher wunderbar und ganz besonders gefühlt haben. Jeder, der mit Menschen zu tun hat, sollte Charme entwickeln und von dieser Macht profitieren.  Dies gilt im beruflichen Bereich zum Beispiel auch in Verhandlungen, in der Telefonie, im Reklamations- und Beschwerdemanagement – also im gesamten Kundenkontakt. 

Übrigens gehen Frauen mit Charme natürlicher und selbstverständlicher um als Männer. Durch ihren weiblichen Charme gelingt es ihnen, Wärme und Stärke zu kombinieren und damit zum Beispiel bei Vertragsverhandlungen erfolgreiche Abschlüsse zu erzielen.  

Charme lernen – geht das? 

Ja, das geht. Diese Eigenschaft können auch Sie sich aneignen – und ich verspreche Ihnen, es lohnt sich!  Charmant zu sein, bedeutet nicht, dass Sie jedem gefallen sollen. Das wird Ihnen – nebenbei bemerkt – auch gar nicht gelingen. Oft sind es gerade diejenigen, die Rückgrat beweisen, die wir als besonders charmant und anziehend empfinden. 

Mit Charme zeigen Sie Persönlichkeit und gewinnen Menschen. Das ist doch ein schönes Ziel, oder? 

Wenn Sie mehr über Charme wissen und lernen wollen charmanter zu sein, dann laden Sie sich meine „6 Tipps für Sofort mehr Charme“ herunter oder buchen Sie einfach einen Termin für Ihr persönliches Charme-Coaching auf meiner Webseite. Ich freue mich auf Sie. 

Bis dahin wünsche ich viel Erfolg bei der Umsetzung und bis dahin…

bleiben Sie stimmig – Ihre Regina Wengenroth